Junghunde (Sozialisierung)
– Ihr Hund entwächst langsam dem Welpenalter?
– Er möchte mehr tun und erlernt eifrig neue Kommandos?
– Sie haben vor, sich weiterhin aktiv mit Ihrem Hund zu beschäftigen, die Begleithundeprüfung abzulegen?
Bei den Junghunden verfestigen wir erlernte Befehle spielerisch und gehen langsam zum „Ernst des Lebens“, also zu den Anfängen der Unterordnung über. Auf Grundlage von „Sitz“, „Platz“ und Leinenführigkeit lernen wir unter anderem „Bleib“, fangen an, ein schönes „Fuß-Gehen“ zu formen und üben sicheres Abrufen. Zwischendurch stehen Sozialspiel für die Hunde und Theorie für Frauchen und Herrchen auf dem Plan.
So lernen Sie, mit Ihrem pubertierenden Freund auf vier Pfoten umzugehen und wie Sie ihm zeigen, was erlaubt ist und was nicht. Im Spiel übt der Hund sein Sozialverhalten. Da wir die spielenden Hunde auch gemeinsam beobachten, können wir lernen, die Körpersprache zu lesen und auf auffällige Verhaltensweisen eingehen.
Bei Problemen im Alltag berate ich Sie gerne und entwickle mit Ihnen ein geeignetes Lösungskonzept.
Mitzubringen sind:
– Halsband und 1m-Leine
– Leckerlis (klein, verlockend)
– Spielzeug
– Motivation, mit dem Hund zu arbeiten
– Ein gesunder, geimpfter Hund, der noch nicht gefrühstückt hat
– Wetterfeste Kleidung
Achtung: Aktuell sind alle unsere Junghunde-Kurse ausgebucht. Neue Kurse können wir frühestens ab Herbst 2023 anbieten.
Anmeldungen bitte über unser Kontaktformular